Die Hausanschlussleitung

Die Hausanschlussleitung, einschliesslich Abzweig, Anschlussschieber und Leitung bis zur Hauseinführung, gehört dem Eigentümer der angeschlossenen Immobilie. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, die Leitung gemäss den Vorgaben der Wasserversorgung zu installieren, zu warten und die Kosten dafür zu tragen.

Eigentumsübersicht und Verantwortlichkeiten
Versorgungsleitung
Versorgungsleitung
Versorgnungsleitung2
Versorgnungsleitung2

Ausführungsvarianten

Ausführungsvarianten
Ausführungsvarianten

Werksskizzen

Für eine gemeinsame Planung, einen Kostenvoranschlag sowie eine termingerechte Ausführung der Hausanschlussleitung bitten wir Sie um frühzeitige Kontaktaufnahme mit unserem Brunnenmeister sowie um die schriftliche Bestellung des Wasseranschlusses.

Verantwortlichkeiten beim Hausanschluss

Die Wasserversorgung Rapperswil-Jona (WVRJ) ist für den Bau aller Wasserleitungen in der Stadt zuständig. Hausanschlussleitungen werden auf Antrag und Kosten des Eigentümers entweder von der WVRJ oder einem konzessionierten Unternehmen erstellt. Die Kosten werden nach Aufwand berechnet, basierend auf den Kalkulationsgrundlagen des Fachverbands Suissetec.

Wichtige Planungsmerkmale:

  • Der Hausanschluss sollte möglichst nah an der Strasse und der Hauptleitung liegen.
  • Das Leitungstrasse muss 1,50 m breit und frei von Hindernissen wie Bäumen oder Bauwerken sein, um bei Rohrbrüchen zugänglich zu bleiben.
  • Der Wasserzähler und die Verteilbatterie müssen in einem trockenen, frostsicheren Raum untergebracht und leicht zugänglich sein.
  • Wasserleitungen dürfen nicht zur Erdung verwendet werden; Architekten und Elektroplaner sind für die normgerechte Planung verantwortlich.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.