In der Natur fliesst Wasser über Steine, Schotter und durch den Untergrund. Dabei löst es wertvolle Mineralien. Je mehr Kalzium und Magnesium ein Wasser aufnimmt, desto härter oder mineralhaltiger wird es.
Die Wasser- oder Gesamthärte von Trinkwasser ist die Summe aller Kalzium und Magnesiumsalze. Es wird in verschiedenen Einheiten wie Grad französische Härte, Grad deutsche Härte oder auch in der Einheit der Stoffmenge Millimol pro Liter (mmol/l) gemessen. In der Schweiz erfolgt die Angabe meistens in Grad französische Härte (°fH).
Gesamthärte in °fH (°fH – französische Härtegrade) | Bezeichnung |
---|---|
0- 7 | sehr weich |
grösser 7- 15 | weich |
grösser 15-25 | mittelhart ( Aufgereitetes Seewasser: obere Zone West) |
grösser 25- 32 | ziemlich hart ( Grundwasser: obere Zone Ost, untere Zone Ost & West ( -35°fH)) |
grösser 32- 42 | hart |
grösser 42 | sehr hart |
Allgemeines zur Mineralienaufnahme durch Trinkwasser:
Mineralienname | Auswirkung |
---|---|
Magnesium | Der Körper braucht Magnesium, um Knochen sowie viele Enzyme aufzubauen. Magnesium hat muskelentspannende Eigenschaften und schützt vor Herzinfarkt. Es ist vor allem in Fleisch und Milchprodukten enthalten. |
Sulfat | Sulfat aktiviert die Gallen- und Darmtätigkeit. Zudem ist der Mineralstoff am Bau der Proteine und an Festigkeit von Haut und Haaren beteiligt. Hohe Sulfat-Konzentrationen wirken abführend. |
Natrium | Natrium spielt im Säure-Basen-Haushalt und in den Verdauungssäften eine wichtige Rolle. Die Natriumzufuhr erfolgt im Wesentlichen in Form von Kochsalz. Natrium kann vor allem in überdosierter Form zu erhöhtem Blutdruck und Entzündungsneigung führen. Eine zu geringe Natriumaufnahme kann zu Dehydrierung und Muskelschwäche führen. |
Nitrat | Der Nitratgehalt im Trinkwasser ist ein Gradmesser für die Intensität der landwirtschaftlichen oder privaten Bewirtschaftung, vor allem Düngung, eines Wassereinzugsgebietes. Nitrat ist absolut unerwünscht. |
Calzium | Calzium braucht der Körper für den Aufbau von Knochen und Zähnen sowie für die Blutgerinnung und die Muskeltätigkeit. Calzium ist ein wichtiger Mineralstoff, den wir täglich mit der Nahrung aufnehmen müssen. Der Bedarf kann nur teilweise durch Wasser gedeckt werden. Reich an Kalzium sind Milchprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte und Mandeln. |
Innert kürzester Zeit, kann sich einwandfreies Wasser in Gebäudeinstallationen durch fehlende Wartung und Unterhalt, Kontakt mit korrodierten Stahlröhren, Erwärmung, Einsatz nicht zertifizierter Produkte oder infolge Stagnation durch Nichtgebrauch stark verändern.
Bei Qualitätsproblemen kontrollieren Sie daher immer zuerst die Gebäudeinstallation und spülen Sie das Leitungsnetz im Gebäude ausreichend.
Fragen zum Trinkwasser in Rapperswil-Jona sowie weitere Informationen zur Trinkwasserqualität in Rapperswil-Jona finden Sie unter: